Limitierte Auflage jetzt verfügbar 🔥

halb angekommen

Buch (Hardcover, gebunden)
von Benjamin Scheidt
19,00 EUR
Versand 2,70 EUR / International 6,00 EUR
sofort versandbereit (2 bis 5 Werktage)

Kurzgeschichten über das Leben in unserer Zeit

  • über die kleinen, wichtigen Dinge, die wir schnell vergessen.
  • über das Sein und Zurechtfinden.
  • über den lokalen Thai, den wir ins Herz geschlossen haben.
  • über große Enttäuschungen, die große Liebe und großes Glück.
  • über Druck und trotzdem um Leichtigkeit.

Liebe Leserinnen und Leser,

diese Geschichten sind eine Sammlung über das Suchen, Zweifeln, Lieben und Loslassen. Ich freue mich auf eure Eindrücke, Lieblingssätze und Gedanken.

Lasst uns gemeinsam lesen... und vielleicht irgendwo halb ankommen.

Folgt mir für mehr auf Insta: @benjamin.the.writer

ISBN/GTIN:
978-3-9827350-4-7
Produktart:
Buch

Einband:
Gebunden

Format:
Leinen Hardcover
Verlag:
Halfway Publishing
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsland:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
02.08.2025
Auflage:
1. Auflage
Seiten:
272 Seiten

Cover Künstlerin
Diana Ruban

Diana Ruban (geb. 1999, Krementschuk, Ukraine) ist eine multidisziplinär arbeitende Künstlerin, deren Praxis Malerei und Skulptur umfasst.

Rubans Werk kreist um Fragen der Identität, Spiritualität und inneren Wandlung. In abstrakten Kompositionen und durch wiederkehrende, feminin codierte Figurationen erschafft sie Bildwelten, die persönliche wie kollektive Emotionen sichtbar machen.

Zentral ist dabei das Motiv der „blauen Frau“, eine Figur, die als Projektionsfläche für Verletzlichkeit und metaphysische Präsenz fungiert. Ausgehend von autobiografischen Erfahrungen schafft Ruban Werke, die die Schnittstelle zwischen Gefühl und Form ausloten.

Ihre Arbeiten sind keine Abbilder, sondern Verdichtungen innerer Zustände: visuelle Meditationen über Transformation, Erinnerung und das Sichtbarmachen des Unsichtbaren.

Mehr über ihre Werke

Autor
Benjamin Scheidt

Benjamin Scheidt (geb. 1992, Münster, Deutschland) ist freier Autor, dessen erzählerisches Werk sich an der Schnittstelle von Erinnerung, Identität und Vergänglichkeit bewegt.

In seinen Texten erforscht Scheidt die feinen Schwingungen zwischenmenschlicher Beziehungen und die fragile Bedeutung des Moments. Immer wieder kehrt er zur Figur des Reisenden zurück: Einem Suchenden zwischen Orten, Zeiten und inneren Landschaften.

Seine Prosa gleitet zwischen Alltäglichem und Erleuchtung, zwischen der stillen Geste und dem existenziellen Riss. Atmosphärische Szenerien, japanische Bars, südamerikanische Provinzhotels, leere Tresen, bilden die Kulisse für intime Reflexionen über Verlust, Nähe und das Unausgesprochene.

Seine Figuren kreisen um existenzielle Fragen, flüchtige Nähe und das, was bleibt, wenn die Worte verstummen.

Mehr über seine Werke
LESEPROBEN
Vincent
verfügbar ab jetzt
verfügbar ab
2.1.2023
Timothy Wang und das Lächeln des Diktators
verfügbar ab jetzt
verfügbar ab
18.7.2024
Sydney Schwarz
verfügbar ab jetzt
verfügbar ab
15.8.2024
KONTAKT